Buchung verwalten

Kostenlose Stornierung
Bestpreisgarantie
Keine versteckten Gebühren
Mehrsprachiger 24/7-Support

Autovermietung in Wien - Suchen, Vergleichen und Sparen

Kostenlose Stornierung
Keine versteckten Gebühren

Abholort

Abholdatum

Rückgabedatum

AvatarsRate

4.67/5

Bewertungen von über 1300 Personen

Ausgezeichnet

Rate
star

Trustpilot

Günstigste Mietwagenpreise in Wien

Wien

Mini

Fiat 500 oder ähnlich

4

1

3

Klima

Automatik

GreenMotion

24

pro Tag

Wien

Economy

Toyota Yaris oder ähnlich

5

2

5

Klima

Automatik

GreenMotion

29

pro Tag

Wien

Compact

Volkswagen Golf oder ähnlich

5

3

5

Klima

Automatik

GreenMotion

33

pro Tag

Wien

Intermediate

Skoda Octavia oder ähnlich

5

4

5

Klima

Automatik

GreenMotion

39

pro Tag

Die durchschnittlichen Kosten für einen Mietwagen betragen 34 € pro Tag, bei 1.878 verfügbaren Fahrzeugen und einer durchschnittlichen Mietdauer von 6 Tagen.

Warum ein Auto in Wien mieten?

Wien ist eine Stadt von imperialer Pracht, musikalischem Erbe und moderner Lebendigkeit. Obwohl Wien über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem verfügt, bietet die Anmietung eines Autos unvergleichliche Freiheit, die Umgebung außerhalb des Stadtzentrums zu erkunden und die landschaftliche Schönheit Österreichs zu entdecken.

Erkunden Sie den Wienerwald: Mit einem Mietwagen können Sie dem städtischen Treiben leicht entfliehen und in das üppige Grün des Wienerwaldes eintauchen. Entdecken Sie charmante Dörfer, Wanderwege und Panoramablicke.

Besuchen Sie Schloss und Gärten Schönbrunn: Obwohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, können Sie mit dem Auto zum Schloss Schönbrunn fahren und die weitläufigen Gärten und die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden, ohne an Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel gebunden zu sein.

Tagesausflüge in die Wachau: Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ist bekannt für seine malerischen Weinberge, mittelalterlichen Burgen und charmanten Städte entlang der Donau. Mit dem Auto lässt sich diese Region leicht erkunden.

Mietbedingungen in Wien

Bevor Sie ein Auto in Wien mieten, machen Sie sich mit den Mietbedingungen vertraut. Zu den wichtigsten Aspekten gehören Altersanforderungen, Führerscheinbestimmungen, Versicherungsschutz und Kraftstoffrichtlinien.

Fläche

414,6 Quadratkilometer

Bevölkerung

Etwa 1,9 Millionen Einwohner

Zeitzone

MEZ (UTC+1) / MESZ (UTC+2) im Sommer

Ideal für

Längere Ausflüge

Stoßzeiten

Hohes Verkehrsaufkommen von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr erwartet

Bewertung

4,8/5

1. AltersanforderungenDas Mindestalter für die Anmietung eines Autos in Wien beträgt in der Regel 21 Jahre. Einige Autovermietungen haben jedoch möglicherweise höhere Altersbeschränkungen oder erheben zusätzliche Gebühren für Fahrer unter 25 Jahren.

2. Führerschein und DokumentationEin gültiger Führerschein ist erforderlich. EU-Bürger können ihren nationalen Führerschein verwenden, während Nicht-EU-Bürger möglicherweise einen internationalen Führerschein (IDP) zusammen mit ihrem Originalführerschein benötigen.

3. Versicherung und KautionenEine Grundversicherung ist in der Regel enthalten, aber zusätzliche Deckungsoptionen wie Collision Damage Waiver (CDW) und Theft Protection sind verfügbar. Eine Kaution ist in der Regel erforderlich und wird auf Ihrer Kreditkarte hinterlegt.

4. Kilometerstand und KraftstoffrichtlinieDie Kilometerstandrichtlinien variieren; einige Vermietungen bieten unbegrenzte Kilometer an, während andere Einschränkungen haben. Die Kraftstoffrichtlinien schreiben in der Regel vor, dass das Auto mit vollem Tank zurückgegeben wird, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

5. Zusätzliche GebührenFür Extras wie GPS-Navigation, Kindersitze, Zusatzfahrer oder Abholung/Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten können zusätzliche Gebühren anfallen.

Autovermietungspreise in Wien – Was kostet es?

Geschätzte Tagespreise

Business:

ab 42 € pro Tag

Elektro:

ab 20 € pro Tag

Klassisch:

ab 10 € pro Tag

Executive:

ab 31 € pro Tag

7 Sitzer:

ab 35 € pro Tag

Automatik:

ab 20 € pro Tag

SUV:

ab 10 € pro Tag

Saisonale Trends

Hauptsaison (Juni bis August): Höhere Nachfrage, wobei die Preise um 20-30 % steigen

Nebensaison (November bis Februar): Oft mit Rabatten verbunden

*Zusätzliche Kosten können für Versicherungen, Zusatzfahrer und Einwegmieten anfallen. Frühzeitiges Buchen und Vergleichen von Angeboten kann helfen, das beste Angebot zu sichern.

Wie buche ich ein Auto in Wien?

Die Buchung eines Autos in Wien umfasst mehrere Schritte, um ein reibungsloses Mieterlebnis zu gewährleisten. Vom Preisvergleich bis zum Verständnis des Kleingedruckten ist Planung unerlässlich.

1. Preise vergleichen - Nutzen Sie Vergleichswebsites, um die besten Angebote von verschiedenen Autovermietungen in Wien zu finden.

2. Das richtige Auto auswählen - Wählen Sie ein Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, wobei Sie Größe, Kraftstoffeffizienz und Komfort berücksichtigen sollten.

3. Mietbedingungen prüfen - Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch und achten Sie auf Kilometerbegrenzungen, Versicherungsschutz und Stornierungsbedingungen.

4. Im Voraus buchen - Sichern Sie sich niedrigere Preise und eine bessere Fahrzeugverfügbarkeit, indem Sie Ihr Mietauto rechtzeitig im Voraus buchen, insbesondere während der Hochsaison.

5. Auto abholen - Bringen Sie Ihren Führerschein, Reisepass, Ihre Kreditkarte und Ihre Buchungsbestätigung mit, wenn Sie Ihr Mietfahrzeug abholen.

Allgemeine Informationen über Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre kaiserlichen Paläste, klassische Musik und lebendige Kultur. Um Wien mit dem Auto zu erkunden, ist es notwendig, die örtlichen Verkehrsregeln, das Parken und den Zugang zu Kraftstoff zu verstehen.

Wien ist eine Stadt der Musik, Kunst und Geschichte. Als Hauptstadt Österreichs bietet sie eine Mischung aus kaiserlicher Pracht und moderner Raffinesse. Die Erkundung Wiens mit dem Auto erfordert die Berücksichtigung von Verkehrsregeln, Parkmöglichkeiten und Kraftstoffzugang, insbesondere wenn man sich außerhalb des Stadtzentrums bewegt.

Top-Attraktionen zum Entdecken

  • Hofburg

    Die ehemalige Winterresidenz der Habsburger, die jahrhundertelange österreichische Geschichte und Kunst präsentiert.

  • Stephansdom

    Als Wahrzeichen Wiens bietet dieser ikonische Dom eine atemberaubende Architektur und einen Panoramablick von seinen Türmen.

  • Schloss Belvedere

    Hier befindet sich Gustav Klimts Meisterwerk "Der Kuss", das von wunderschönen Gärten umgeben ist.

Wo man Parkplätze findet

  • Öffentliche Parkhäuser

    Nutzen Sie Garagen wie APCOA, BOE Garage oder WIPARK für sichere Parkmöglichkeiten in der ganzen Stadt.

  • Parken auf der Straße

    Begrenzte gebührenpflichtige Parkplätze sind verfügbar, aber es gelten Einschränkungen und Gebühren, insbesondere in den zentralen Bezirken.

  • Park & Ride

    Lassen Sie Ihr Auto in einer Park & Ride-Anlage am Stadtrand von Wien stehen und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um das Stadtzentrum zu erreichen.

Tankstellen in Wien

  • Wichtige Marken verfügbar

    Marken wie OMV, Shell, BP und ENI (Agip) finden Sie in Wien und Umgebung.

  • 24-Stunden-Tankstellen

    Einige Tankstellen bieten einen 24-Stunden-Service an, insbesondere an Hauptstraßen und Einfallstraßen.

  • Navigations-Apps verwenden

    Apps wie Google Maps oder Waze können Ihnen helfen, Tankstellen in der Nähe zu finden und die Kraftstoffpreise zu überprüfen.

Nützliche Tipps für einen Besuch in Wien

  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

    Erwägen Sie die Nutzung des effizienten öffentlichen Verkehrsnetzes Wiens, um das Stadtzentrum zu erkunden.

  • Auf Radfahrer achten

    Achten Sie auf Radfahrer, insbesondere auf ausgewiesenen Radwegen und in gemeinsamen Fußgängerzonen.

  • Verkehrsbehinderungen einplanen

    Rechnen Sie während der Stoßzeiten (7:00 - 9:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr) mit Staus.

  • Fußgängerzonen respektieren

    Vermeiden Sie das Befahren von Fußgängerzonen, die deutlich gekennzeichnet und für den Fußgängerverkehr gesperrt sind.

Wichtige Verkehrsknotenpunkte in Wien

Wichtige Busbahnhöfe

Vienna International Busterminal (VIB)

Der wichtigste Knotenpunkt für Fernbuslinien, der Wien mit zahlreichen europäischen Städten verbindet.

Bahnhöfe

Wien Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen zu nationalen und internationalen Zielen.

Wien Meidling

Ein bedeutender Bahnhof mit Verbindungen nach Süd- und Westösterreich.

Wien Westbahnhof

Bedient hauptsächlich Ziele in Westösterreich und Teilen Europas.

Flughäfen

Flughafen Wien-Schwechat (VIE)

Er liegt etwa 18 Kilometer südöstlich von Wien und wird von zahlreichen internationalen und nationalen Flügen angeflogen.

Was benötigt man, um ein Auto in Wien zu mieten?

Ein Auto in Österreich zu mieten ist ein unkomplizierter Vorgang, aber Sie müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie sich auf den Weg machen können.

  • EU-Bürger können ihren nationalen Führerschein verwenden. Nicht-EU-Bürger benötigen möglicherweise einen internationalen Führerschein (IDP) zusammen mit ihrem Originalführerschein.

  • Die meisten Autovermietungen verlangen, dass die Fahrer mindestens 21 Jahre alt sind, obwohl einige für Fahrer unter 25 Jahren zusätzliche Gebühren erheben können.

  • Für die Kaution ist eine gültige Karte auf den Namen des Hauptfahrers erforderlich. Einige Autovermietungen akzeptieren für Kautionen nur Kreditkarten.

  • Für internationale Mieter kann ein Reisepass oder ein anderer Ausweis erforderlich sein.

Unsere Inhaltsqualität

Dieser Inhalt wurde geschrieben

Dieser Inhalt wurde von unserem Expertenteam aus Content-Erstellern geschrieben, auf Fakten geprüft und/oder übersetzt.

Jede Information auf dieser Seite hat unseren Prozess zur Qualitätssicherung von Inhalten (CQA) durchlaufen – eine mehrstufige Überprüfung, die menschliche Bearbeitung, Prüfungen der Lokalisierungsgenauigkeit und die Validierung durch Reiseexperten umfasst.

Erfahren Sie mehr über unsere Standards zur Inhaltsqualität

Diese Seite wurde von Experten bearbeitet

Diese Seite wurde von unseren Experten bearbeitet, auf Fakten geprüft und/oder übersetzt, die leidenschaftlich dabei helfen, Reisenden die Welt mit dem Auto zu erschließen. Das Team von erfahrenen Reiseschriftstellern und Redakteuren von CarTravelers ist durch mehr als 50 Länder gefahren, hat auf sechs Kontinenten Autos gemietet und unzählige malerische Routen erkundet – von isländischen Fjorden bis zu marokkanischen Wüsten.

FacebookInstagramWeb site

Unsere Kunden bewerten diesen Ort Wien mit

4.4
VisaMastercardAmexPayPalApple PayGoogle Pay
LinkedinInstagramFacebook