Buchung verwalten

Kostenlose Stornierung
Bestpreisgarantie
Keine versteckten Gebühren
Mehrsprachiger 24/7-Support

Autovermietung in Berlin - Suchen, Vergleichen und Sparen

Kostenlose Stornierung
Keine versteckten Gebühren

Abholort

Abholdatum

Rückgabedatum

AvatarsRate

4.67/5

Bewertungen von über 1300 Personen

Ausgezeichnet

Rate
star

Trustpilot

Günstigste Mietwagenpreise in Berlin

Berlin

Mini

Fiat 500 oder ähnlich

4

1

3

Klima

Automatik

GreenMotion

24

pro Tag

Berlin

Economy

Toyota Yaris oder ähnlich

5

2

5

Klima

Automatik

GreenMotion

29

pro Tag

Berlin

Compact

Volkswagen Golf oder ähnlich

5

3

5

Klima

Automatik

GreenMotion

33

pro Tag

Berlin

Intermediate

Skoda Octavia oder ähnlich

5

4

5

Klima

Automatik

GreenMotion

39

pro Tag

Die durchschnittlichen Kosten für einen Mietwagen betragen 34 € pro Tag, bei 1.878 verfügbaren Fahrzeugen und einer durchschnittlichen Mietdauer von 6 Tagen.

Warum ein Auto in Berlin mieten?

Berlin ist eine pulsierende Stadt mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und unzähligen Attraktionen. Obwohl die öffentlichen Verkehrsmittel effizient sind, bietet die Anmietung eines Autos unübertroffene Flexibilität und Bequemlichkeit, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Erkunden Sie das Umland. Mit einem Mietwagen können Sie bequem nach Potsdam fahren, den Spreewald erkunden oder historische Stätten außerhalb von Berlin besuchen, alles in Ihrem eigenen Tempo.

Besuchen Sie mehrere Attraktionen an einem Tag. Berlin bietet zahlreiche Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten, die über die ganze Stadt verteilt sind. Mit einem Auto können Sie mehrere Orte effizient besuchen, ohne auf Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen zu sein.

Komfort und Bequemlichkeit für Familien. Reisen mit Kindern oder das Tragen von Gepäck ist mit einem Mietwagen viel einfacher, da er ausreichend Platz und Komfort bietet.

Mietbedingungen in Berlin

Bevor Sie ein Auto in Berlin mieten, sollten Sie die Mietbedingungen verstehen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören Altersbestimmungen, Führerscheingültigkeit, Versicherungsschutz und Kraftstoffrichtlinien.

Fläche

891,8 Quadratkilometer

Bevölkerung

Ungefähr 3,7 Millionen Einwohner

Zeitzone

MEZ (Mitteleuropäische Zeit) UTC+1

Ideal für

Stadt- und Regionalerkundung

Stoßzeiten

Erwarten Sie starken Verkehr von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr

Bewertung

4.8/5

1. AltersanforderungenDie meisten Autovermietungen in Berlin verlangen, dass Fahrer mindestens 21 Jahre alt sind. Einige Unternehmen haben möglicherweise höhere Altersanforderungen oder erheben zusätzliche Gebühren für Fahrer unter 25 Jahren.

2. Führerschein & DokumentationEin gültiger Führerschein ist erforderlich. Wenn Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift verfasst ist, ist möglicherweise ein internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

3. Versicherung & KautionMietverträge beinhalten in der Regel eine Basisversicherung. Erwägen Sie zusätzliche Deckungsoptionen wie eine Kaskoversicherung (CDW). Eine Kaution ist in der Regel erforderlich und wird auf Ihrer Kreditkarte hinterlegt.

4. Kilometer & KraftstoffregelungÜberprüfen Sie die Kilometerbegrenzung. Oft ist eine unbegrenzte Kilometerzahl verfügbar, aber einige Mietwagen können Einschränkungen haben. Die Kraftstoffregelungen sind unterschiedlich, wobei voll-zu-voll eine gängige Option ist.

5. Zusätzliche GebührenBeachten Sie mögliche zusätzliche Gebühren für zusätzliche Fahrer, Einwegmieten, verspätete Rückgabe oder optionale Extras wie GPS-Navigation.

Mietwagenpreise in Berlin – Was kostet es?

Geschätzte Tagespreise

Business:

ab 42 € pro Tag

Elektro:

ab 20 € pro Tag

Klassisch:

ab 9 € pro Tag

Executive:

ab 31 € pro Tag

7-Sitzer:

ab 35 € pro Tag

Automatik:

ab 20 € pro Tag

SUV:

ab 10 € pro Tag

Saisonale Trends

Hochsaison (Juni bis August): Erwarten Sie Preiserhöhungen von 20-30 % aufgrund höherer Nachfrage.

Nebensaison (November bis Februar): Oft mit Rabatten verbunden, da die Nachfrage sinkt.

*Zusätzliche Kosten können für Versicherungen, Zusatzfahrer und Einwegmieten anfallen. Frühzeitiges Buchen und Vergleichen von Angeboten kann helfen, das beste Angebot zu sichern.

Wie buche ich ein Auto in Berlin?

Um ein Auto in Berlin zu buchen, befolgen Sie diese Schritte, um ein reibungsloses Mieterlebnis zu gewährleisten.

1. Preise vergleichen - Nutzen Sie Vergleichsportale, um die besten Angebote verschiedener Autovermietungen zu finden.

2. Das richtige Auto auswählen - Wählen Sie ein Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, unter Berücksichtigung von Größe, Kraftstoffeffizienz und Komfort.

3. Mietbedingungen prüfen - Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch, einschließlich Kilometerbegrenzung, Versicherung und Stornierungsbedingungen.

4. Frühzeitig buchen - Reservieren Sie Ihr Auto rechtzeitig im Voraus, insbesondere während der Hauptsaison, um sich bessere Preise und Verfügbarkeit zu sichern.

5. Ihr Auto abholen - Bringen Sie Ihren Führerschein, Reisepass und Ihre Kreditkarte mit, wenn Sie Ihren Mietwagen abholen.

Allgemeine Informationen über Berlin

Berlin, eine Stadt von immenser historischer Bedeutung und moderner Lebendigkeit, lässt sich am besten mit Kenntnis der Verkehrsregeln, Parkmöglichkeiten und der Verfügbarkeit von Kraftstoffen erkunden.

Als Hauptstadt Deutschlands bietet Berlin eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und zeitgenössischen Attraktionen. Obwohl Berlin über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem verfügt, ist die Anmietung eines Autos eine praktische Option, um Regionen außerhalb des Stadtzentrums zu erkunden. Das Fahren in Berlin erfordert jedoch Kenntnisse über Umweltzonen, Verkehrsmuster und Parkbeschränkungen.

Top-Attraktionen zum Entdecken

  • Brandenburger Tor

    Ein ikonisches Symbol für Berlin und die deutsche Wiedervereinigung.

  • Reichstagsgebäude

    Sitz des Deutschen Bundestages mit Panoramablick auf die Stadt.

  • East Side Gallery

    Ein erhaltener Abschnitt der Berliner Mauer, heute eine Open-Air-Kunstgalerie.

Wo man Parkplätze findet

  • Öffentliche Parkhäuser

    Nutzen Sie Parkhäuser wie Contipark oder APCOA für sicheres Parken in der ganzen Stadt.

  • Parken am Straßenrand

    Achten Sie beim Parken am Straßenrand auf Parkuhren und zeitliche Begrenzungen.

  • Park & Ride

    Erwägen Sie Park-and-Ride-Einrichtungen am Stadtrand, um den innerstädtischen Verkehr zu vermeiden.

Tankstellen in Berlin

  • Wichtige Marken verfügbar

    Finden Sie Marken wie Aral, Shell und Total in ganz Berlin und Umgebung.

  • Überlegungen zum Tanken

    Planen Sie Ihre Tankstopps, insbesondere bei Fahrten in der Innenstadt, wo Tankstellen möglicherweise seltener sind.

  • Navigations-Apps

    Verwenden Sie Apps wie Google Maps, um Tankstellen in Echtzeit zu finden.

Nützliche Tipps für den Besuch von Berlin

  • Umweltzonen

    Beachten Sie die Umweltzonen; Ihr Fahrzeug benötigt möglicherweise eine Plakette, um einfahren zu dürfen.

  • Busspuren

    Vermeiden Sie das Befahren von Busspuren, da diese streng kontrolliert werden.

  • Stoßzeitenverkehr

    Planen Sie mögliche Verzögerungen während der Hauptverkehrszeiten am Morgen und Abend ein.

  • Kontaktloses Bezahlen

    Nutzen Sie kontaktlose Zahlungsmethoden für öffentliche Verkehrsmittel und Parkgebühren, um es bequemer zu machen.

Wichtige Verkehrsknotenpunkte in Berlin

Wichtige Busbahnhöfe

Zentraler Omnibusbahnhof Berlin (ZOB)

Der zentrale Knotenpunkt für Fernbusreisen, der Berlin mit Zielen in ganz Europa verbindet.

Bahnhöfe

Berlin Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof der Stadt mit Verbindungen zu nationalen und internationalen Zielen.

Berlin Ostbahnhof

Ein weiterer wichtiger Bahnhof mit regionalen und Fernverkehrsverbindungen.

Berlin Südkreuz

Ein wichtiger Umsteigebahnhof mit Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Stadt.

Flughäfen

Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der wichtigste Flughafen für Berlin, der sowohl nationale als auch internationale Flüge abwickelt.

Flughafen Tegel (TXL) (Geschlossen)

Ehemals einer der wichtigsten Flughäfen Berlins, jetzt geschlossen.

Flughafen Schönefeld (SXF) (Jetzt Teil des BER)

Als Terminal 5 in den Flughafen Berlin Brandenburg integriert und bietet verschiedene Flugoptionen.

Was benötigen Sie, um ein Auto in Berlin zu mieten?

Um ein Auto in Berlin zu mieten, müssen Sie einige wesentliche Voraussetzungen erfüllen.

  • Ein gültiger Führerschein ist erforderlich. Wenn Sie nicht aus der EU kommen, benötigen Sie möglicherweise einen internationalen Führerschein (IDP).

  • Die meisten Autovermietungen verlangen, dass Fahrer mindestens 21 Jahre alt sind, wobei für jüngere Fahrer möglicherweise Zuschläge anfallen.

  • Für die Kaution ist eine Kredit- oder Debitkarte auf den Namen des Mieters erforderlich.

  • Möglicherweise ist ein Reisepass oder ein anderer Ausweis erforderlich.

Unsere Inhaltsqualität

Dieser Inhalt wurde geschrieben

Dieser Inhalt wurde von unserem Expertenteam aus Content-Erstellern geschrieben, auf Fakten geprüft und/oder übersetzt.

Jede Information auf dieser Seite hat unseren Prozess zur Qualitätssicherung von Inhalten (CQA) durchlaufen – eine mehrstufige Überprüfung, die menschliche Bearbeitung, Prüfungen der Lokalisierungsgenauigkeit und die Validierung durch Reiseexperten umfasst.

Erfahren Sie mehr über unsere Standards zur Inhaltsqualität

Diese Seite wurde von Experten bearbeitet

Diese Seite wurde von unseren Experten bearbeitet, auf Fakten geprüft und/oder übersetzt, die leidenschaftlich dabei helfen, Reisenden die Welt mit dem Auto zu erschließen. Das Team von erfahrenen Reiseschriftstellern und Redakteuren von CarTravelers ist durch mehr als 50 Länder gefahren, hat auf sechs Kontinenten Autos gemietet und unzählige malerische Routen erkundet – von isländischen Fjorden bis zu marokkanischen Wüsten.

FacebookInstagramWeb site

Unsere Kunden bewerten diesen Ort Berlin mit

4.8
VisaMastercardAmexPayPalApple PayGoogle Pay
LinkedinInstagramFacebook